Die virtuelle Objekteinfrierung lässt Produkte auf beeindruckende Weise in einer einzigartigen Darstellung erscheinen – eine kreative Lösung für Kampagnen und Produktpräsentationen.
Ob bei Produktvorstellungen oder Veranstaltungen: Die klassische Objekteinfrierung ist schon lange ein beliebtes Highlight. Doch die physische Umsetzung stößt schnell an ihre Grenzen. Nicht jedes Produkt lässt sich einfrieren, und der Umgang mit echtem Eis ist aufwendig. Hier bietet die virtuelle Objekteinfrierung die perfekte Lösung. Durch innovative Animationen können Produkte in eine kristallklare Eis-Darstellung verwandelt werden, ganz ohne physische Einschränkungen.
Einschätzung des Trends von amce studios.
„Die Schaffung von Bildern, die das Unwirkliche mit dem Vertrauten vermischen, ist zu einem wachsenden Trend in der Kreativbranche geworden. Die Platzierung von Produkten in surrealen, traumhaften Umgebungen bietet einen beeindruckenden Vorteil, der durch generative KI und Fortschritte im 3D-Design ermöglicht wird. Auch wenn diese Tools ihre eigenen Grenzen und Herausforderungen haben, öffnen sie die Tür für das Unerwartete – für Wow-Faktoren und Momente des Staunens und der Innovation“, so Yalda Jalilvand, Senior Art Director, amce studios GmbH.
Vorteile der virtuellen Objekteinfrierung.
Zudem bietet die virtuelle Umsetzung zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten: Jedes Produkt kann individuell in Szene gesetzt und optimal auf das Eventthema abgestimmt werden. Ein weiterer Vorteil ist der geringe Zeitaufwand. Ohne den Einsatz echter Eisblöcke ist die Produktionsdauer kurz, sodass Animationen schnell für Kampagnen entwickelt werden können.
Geeignete Branchen.
Objekteinfrierungen bieten zahlreiche Möglichkeiten, bleibende Eindrücke zu hinterlassen und kreative Dimensionen zu eröffnen, die von Branchen individuell genutzt werden können. PR-Stunts, wie das Einschlagen eines Eisblocks, schaffen ein markantes Bild, das beim Publikum im Gedächtnis bleibt. Für physische, eindrucksvolle Erlebnisse in Echtzeit ist ein solches Ereignis besonders geeignet.
Während die physische Einfrierung jedoch bei der Produktauswahl gewisse Einschränkungen mit sich bringt, erlaubt die virtuelle Umsetzung das Einfrieren nahezu jedes Objekts – ein Vorteil, der diese Technik für zahlreiche Branchen attraktiv macht. Kampagnen und Produktpräsentationen gewinnen dadurch eine neue Dimension und ermöglichen mit kreativen Darstellungen eine elegante Markeninszenierung.
In der Beauty-Branche, in der Produkte oft mit Frische- oder Cooling-Effekten beworben werden, trägt das Einfrieren von Objekten zur metaphorischen Vermittlung dieser Botschaften auf eindrucksvolle Weise bei.
Die virtuelle Objekteinfrierung bietet eine aufregende Möglichkeit, Produkte auf eine völlig neue Art zu präsentieren. Mit ihrer Flexibilität und kreativen Freiheit setzt sie Marken perfekt in Szene und hinterlässt bleibende Eindrücke bei den Zielgruppen.
Die amce studios GmbH ist eine inhabergeführte Digitalagentur mit Sitz in Darmstadt. Seit der Gründung zählen große und mittelständische Unternehmen, aufstrebende Start-ups und ambitionierte Neugründer:innen aus den Branchen Technologie, Energie, Umwelt, Retail und Fashion zu ihren Kund:innen. Als Full-Service-Agentur werden Kund:innen regional, bundesweit und weltweit in allen Bereichen rund um Web Experience, Branding, Social Media und 3D Design unterstützt. Die amce studios GmbH ist Teil der amce studios group.